Herzlich willkommen …

Herzlich willkommen …

… auf der Internetpräsenz der Evangelischen Kirchengemeinden Bargen und Flinsbach.

Hier finden Sie alle Informationen rund um das geistliche Leben in unseren Gemeinden. Nehmen Sie sich Zeit, unsere Kirchengemeinden virtuell zu entdecken und zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Ihre Evangelischen Kirchengemeinden Bargen und Flinsbach

Aktuelles: Hier finden Sie die Liedtexte für die Martinsumzug 2025 in Bargen

Gottesdienste:
Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr / 9. November
09.15 Uhr Gottesdienst in Bargen / Pfrin Stadler-Uibelhör
10.30 Uhr Gottesdienst in Helmstadt / Pfrin Stadler-Uibelhör

Wochenübersicht:
Montag, 10. November
20.00 Uhr Hauskreis Bargen (Ort bei Günter Keitel: 06268-6338)
Dienstag, 11. November
19.30 Uhr Kirchenchorprobe / Katholischer Gemeindesaal Helmstadt
Mittwoch, 12. November
09.00 Uhr Krabbelgruppe / Katholischer Gemeindesaal Helmstadt
16.15 Uhr Konfi-Treff / Reichartshausen

Samstags (vierzehntägig, in der geraden Kalenderwoche)
16.30 Uhr – 18.00 Uhr Jungschar / Katholisches Gemeindehaus Bargen
Kontakt: Luise Leinberger, 0155-66228113

Krippenspiel-BILD
Kleine Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht! – Vorbereitung Krippenspiele
Hallo liebe Kinder! Wer von euch hat Lust beim Krippenspiel mitzumachen?? Wir planen ein Krippenspiel in Flinsbach, am 24.12 um 15.45 Uhr in der evangelischen Kirche und eins in Helmstadt, am 24.12 um 17:15 Uhr in der evangelischen Kirche. Anmeldezettel und Probetermine findet ihr hier im Anhang! Wir freuen uns, wenn ganz viele Kinder aus allen Ortsteilen mitmachen!
Eure Krippenspiel-Teams aus Flinsbach und Helmstadt

Die Anmeldezettel wurden bereits in den Schulen und Kindergärten verteilt. Wer noch einen Anmeldezettel oder weitere Informationen braucht, kann sich gerne im Pfarramt melden (07263-911041 oder helmstadt@kbz.ekiba.de).

Elternzeit-Ende
Liebe Gemeindeglieder in Helmstadt, Bargen und Flinsbach,
nach einer intensiven und bereichernden Elternzeit kehre ich nun mit großer Freude und Dankbarkeit in meinen Dienst als Ihre Pfarrerin zurück. Die vergangenen Monate waren geprägt von neuen Erfahrungen und Herausforderungen im Familienalltag. Nun freue ich mich darauf, wieder gemeinsam mit Ihnen Glauben zu leben, zu feiern und zu gestalten.
Der Wiedereinstieg bringt für mich nicht nur organisatorische Veränderungen mit sich, sondern auch eine neue Perspektive auf viele Themen, die unseren kirchlichen Alltag betreffen. Ich komme mit frischer Tatkraft, neuen Ideen und einer großen Offenheit für das, was uns als Gemeinde bewegt.
Mir ist bewusst, dass in meiner Abwesenheit vieles weitergegangen ist – Gottesdienste wurden gefeiert, Gespräche geführt, Entscheidungen getroffen. Ich danke allen, die in dieser Zeit Verantwortung übernommen und die Gemeinde getragen haben. Besonders danke ich meinen Kolleginnen und Kollegen sowie den Kirchenältesten und Ehrenamtlichen, die mit großem Engagement dafür gesorgt haben, dass unsere kirchliche Arbeit lebendig bleibt.
In den kommenden Wochen möchte ich wieder in Kontakt kommen – mit Ihnen persönlich, mit den Gruppen und Kreisen, mit den Themen, die aktuell sind. Ich freue mich auf Begegnungen, auf Gespräche und darauf, gemeinsam neue Wege zu gehen. Vielleicht braucht es an der einen oder anderen Stelle etwas Geduld, bis alles wieder seinen Rhythmus findet – aber ich bin zuversichtlich, dass wir diesen Übergang gut gestalten werden.
Ich lade Sie herzlich ein, mit mir ins Gespräch zu kommen: Was bewegt Sie? Was wünschen Sie sich für unsere Gemeinde? Welche Impulse möchten Sie setzen? Der Wiedereinstieg ist nicht nur ein persönlicher Neubeginn, sondern auch eine Chance für gemeinsames Weiterdenken und Weitergehen.
Mit einem offenen Herzen und großer Vorfreude auf das, was kommt, grüße ich Sie herzlich.
Ihre Pfarrerin Sandra Stadler-Uibelhör

Vorankündigung für 2026
08.03 Evangelische Kirche Bargen Jubelkonfirmation
15.03 Evangelische Kirche Flinsbach Jubelkonfirmation
22.03 Evangelische Kirche Helmstadt Jubelkonfirmation

Kirchengemeinderatswahlen
In Helmstadt können am 30. November folgende Kandidaten gewählt werden: Jochen Bach, Ruth Buttmi, Frank Rückert und Anna-Maria Sturm.
Vor und nach dem Gottesdienst mit dem Kindergarten um 16 Uhr (von 15 bis 16 Uhr und von 17 bis 18 Uhr) kann in der Kirche gewählt werden. Wer am 30. November nicht persönlich da sein kann, kann bis zum 13.11.2025 Briefwahlunterlagen im Pfarramt beantragen. Diese müssen dann bis spätestens 30.11.2025 / 18 Uhr im Pfarramt (Briefkasten) abgegeben werden.

In Flinsbach kann am 30.11.25 leider keine Kirchengemeinderatswahl stattfinden, da es keine Kandidaten gibt, die sich um das Amt bewerben. Es gibt 4 Plätze. Die Wahl kann nachgeholt werden, sobald sich mindestens 2 Kandidaten aufstellen lassen. Falls das nicht zustande kommt, bestellt der Bezirkskirchenrat Bevollmächtigte für Flinsbach, die sich um die Aufgaben im Kirchengemeinderat kümmern. Dies kann frühestens im April 2026 erfolgen. Bis dahin hat Flinsbach keine Stimme im Kirchengemeinderat und auch nicht in den übergeordneten Gremien, wie dem Kooperationsraum Nord oder in der Bezirkssynode.
Wir sind auf der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten, die bereit sind, sich in den Kirchengemeinderat wählen zu lassen. Vorschläge sind erwünscht und können gerne ans Pfarramt weitergeleitet werden.
In Bargen haben sich inzwischen 2 Kandidaten gefunden. Leider erst nach der Meldefrist. Deshalb muss hier ein gesonderter Wahltermin gefunden werden. Das genaue Wahldatum und weitere Informationen werden abgekündigt und im Nachrichtenblatt veröffentlicht.